„Praha – Prag 1900–1945. Literaturstadt zweier Sprachen, vieler Mittler“

Ausstellungseröffnung. Bis Do, 2. Dezember 2010

„… Sie werden – hoffentlich angeregt durch diese Ausstellung – bei künftiger Lektüre mit größerem Gerechtigkeitssinn nicht nur Autoren und ihre Werke würdigen, sondern auch diejenigen, die als Mittler, das heißt als Übersetzer, Ihnen diese Lektüre überhaupt erst ermöglicht haben.“ – Jozo Džambo, Adalbert Stifter Verein

Programm

Grußworte

  • Cord Soehlke, Bürgermeister der Stadt Tübingen
  • Josef Hlobil, Generalkonsul der Tschechischen Republik, München
  • Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prodekanin der Philosoph. Fakultät, Universität Tübingen
  • Prof. Dr. Tilman Berger, Direktor des Slavischen Seminars, Universität Tübingen
  • Dr. Jozo Džambo, Adalbert Stifter Verein München

Vortrag

  • Václav Petrbok, Ph.D. (Tübingen/Prag): „Und nun Vrchlický!!!… Haben Sie den congenial übersetzt!“
  • Friedrich Adler – ein Vermittler um die Jahrhundertwende

Lesung

  • Jana Tabrea, Prag
  • Nadia Migdal, Tübingen

Dauer der Ausstellung: Samstag, 6. November bis Donnerstag, 2. Dezember 2010

Öffnungszeiten: Di–Fr 16.00–19.00 Uhr und Sa 11.00–14.00 Uhr

Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins

Freitag, 5. November 2010, 19.30 Uhr
Kulturhalle, Nonnengasse 19, Tübingen
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite