Digitale Ausstellungen

  • Eine Aufnahme eines alten, verrosteten, eisernen Kreuzes auf einem steinernen Sockel, das auf einem mit herabgefallenen orangefarbenen und braunen Blättern bedeckten Hügel steht. Im Hintergrund befindet sich ein Friedhof mit steinernen Gräbern und einem niedrigen, verzierten Eisenzaun, der eine leicht erhöhte Fläche begrenzt. Dahinter sind Bäume mit herbstlichem Laub und ein trüber, grauer Himmel zu sehen. Ein kleinerer, moosbewachsener Stein steht rechts vom Kreuz im Vordergrund.

    Digitale Ausstellung

    Verblichen, aber nicht verschwunden

    Eine Spurensuche im Böhmerwald

    mehr erfahren
  • Eine Schwarz-Weiß-Zeichnung einer kleinen Musikgruppe, die in einem rechteckigen Rahmen dargestellt ist. Von links nach rechts sind ein Pianist auf einem Hocker vor einem Klavier, ein Dirigent mit erhobenen Händen, ein Geiger, ein Sänger mit weit geöffnetem Mund und erhobenen Armen sowie ein Akkordeonspieler auf einem Hocker zu sehen. Vor der Gruppe steht eine große Trommel mit zwei Drumsticks. Unterhalb des Rahmens steht in geschwungener Schrift

    Digitale Ausstellung

    Plakate aus dem Ghetto Theresienstadt

    Kunst und Kultur in Theresienstadt 1941–45

    mehr erfahren