Vernissage und Podiumsdiskussion
Landschaft der Liebe / Sudetenlove

Filip Raif
Eröffnung der Comicausstellung mit Motiven aus der Graphic Novel Sudetenlove von Filip Raif, deren deutsche Übersetzung 2026 bei Helvetiq erscheinen wird.
1938: Das Sudetenland gleicht einem Pulverfass, in dem die nationalen Spannungen sich jeden Moment in einer Explosion entladen können – da verlieben sich ein deutsches Mädchen und ein Junge aus einer deutsch-tschechischen Familie ineinander… Sudetenlove erzählt – inspiriert von wahren Begebenheiten – die Geschichte einer ersten großen Liebe.
Filip Raif (geb. 1973 in Jeseník/Freiwaldau) ist Illustrator und Grafikdesigner. In seinem Werk verarbeitet er die Geschichte seiner Heimatregion spielerisch und oft mit mystifizierenden Elementen, wie etwa in Jak Vinca Priessnitz ke štěstí přišel (Wie Vinca Priessnitz auf das Glück stieß), oder in der Postkartensammlung AltvaterPohledy. Sudetenlove ist seine erste Graphic Novel. Filip Raif lebt und arbeitet in Jeseník.
Es diskutieren: Frances Jackson (Tschechisches Zentrum) und Serafine Lindemann (freie Kuratorin und Ideengeberin für Sudetenlove)
Ausstellungsdauer: 27. März bis 29. Mai
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–20 Uhr
Eine Ausstellung des Tschechischen Zentrums München in Kooperation mit dem Haus des Deutschen Ostens und dem Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein.