Publikationen des Kulturreferats

  • Cover des Buches

    In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?

    12 ausgewählte Lebensbilder

    mehr erfahren
  • Das Bild zeigt das Cover eines Buches. Der obere Teil des Covers zeigt eine Fotografie einer sanft geschwungenen, hellgrauen Straße, die durch eine hügelige, grüne Landschaft mit vereinzelten Bäumen und einem kleinen Haus in der Ferne führt. Der untere Teil des Covers ist in einem hellen Beige gehalten und enthält Text in verschiedenen Schriftgrößen in Weiß. Oben in kleinerer, weißer Schrift steht

    Má cesta k našim Němcům

    Deset českých pohledů

    mehr erfahren
  • Dunkelblauer Umschlag des Buches Frantisek Cerny Diplomat, Journalist und Humanist mit Porträtausschnitt

    František Černý. Diplomat, Journalist und Humanist

    Digitale Publikation

    mehr erfahren
  • Cover des Buchs Mein Weg mit einer Isergebirgslandschaft

    Mein Weg zu unseren Deutschen

    Zehn tschechische Perspektiven

    mehr erfahren
  • den Grabstein von Franz Kafka auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Prag. Der Grabstein ist ein hoher, schlanker, sechseckiger Pfeiler aus hellem Stein. Auf der Vorderseite sind Inschriften in hebräischer und deutscher Sprache zu sehen, die die Namen und Lebensdaten von Dr. Franz Kafka (1883-1924), Hermann Kafka (1852-1931) und Julie Kafka (1856-1934) nennen. Vor dem Grabstein liegen rote Blumen und ein kleiner, dunkler Gedenkstein mit weiterer Inschrift. Der Grabstein ist von kleinen, weißen Steinen umgeben, die das Grab bedecken. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner, runder Topf mit grünen Pflanzen und einigen Steinen darum. Im Hintergrund sind weitere Grabsteine unterschiedlicher Formen und Größen zu sehen, eingebettet in eine grüne Rasenfläche und umgeben von Bäumen. Am rechten Bildrand ist vertikal in großer, weißer Schrift der Text

    Das deutschsprachige Prag

    Deutsche Übersetzung des von Schülern des Prager Gymnáziums Na Zatlance erstellten Bandes „Německy mluvící Praha“

    mehr erfahren
  • Cover des Buches

    Bedeutende Tschechen

    Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945

    mehr erfahren
  • Das Bild zeigt das Cover des Buches

    In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?

    12 ausgewählte Lebensbilder

    mehr erfahren