Kurzfilme

Feinkošt

Mit einer Einführung durch Anne Turek

Die deutsch-tschechische Kurzfilmtournee macht wieder Halt in München! Sechs kurze Dokumentarfilme des aktuellen Jahrgangs nehmen uns mit auf den ersten Mallorca-Urlaub von DDR-Bürgern 1990, ebenso auf die Flucht aus Kyjiw am 24. Februar 2022. Wir lernen den zehnjährigen Vítek und die sechsjährige Viktorka kennen, die ihr Leben noch vor sich haben und sich tapfer ihren Herausforderungen stellen. Frau Miko hat in ihrem langen Leben schon viel gesehen, aber die Erinnerung schwindet. Und zum Schluss wird auch noch dem liebsten Saison-Gemüse der Deutschen, dem Spargel, ausgiebig gehuldigt.

Programm

HIMMEL WIE SEIDE. VOLLER ORANGEN
DE 2024, R: Betina Kuntzsch, 10 min, animierter Dokumentarfilm

DOTKNOUT SE TMY | DIE DUNKELHEIT BERÜHREN
CZ 2024, R: Jamaica Kindlová, 5 min, animierter Dokumentarfilm

ANI SE NENADĚJEŠ A UŽ SE JMENUJEŠ | VIKTORKA
CZ 2025, R: Ema Hůlková, 23 min, Dokumentarfilm

SO IST DAS LEBEN UND NICHT ANDERS
DE 2024, R: Lenia Friedrich, 13 min, animierter Dokumentarfilm

I DIED IN IRPIN
CZ/SK/UA 2024, R: Anastasiia Falileieva, 11 min, animierter Dokumentarfilm

SPARGEL TOT, KIRSCHEN ROT
DE 2025, R: Elisabeth Wilke, Nina Moog, 20 min, Dokumentarfilm

Eine Veranstaltung des Tschechischen Zentrums München in Kooperation mit dem Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein und dem Arena Kino.


Uhr

Arena Kino, Hans-Sachs-Straße 7, München

Eintritt: 9,50 €