Bibliotheksführung
Führung durch die HDO-Bibliothek
Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken

Die HDO-Bibliothek ist die größte öffentliche Spezialbibliothek in Bayern mit etwa 90.000 Medien und 383 laufenden Periodika. Jährlich werden durchschnittlich 5000 Bücher ausgeliehen. Das Sammelgebiet der Bibliothek umfasst Landeskunde, Volkskunde und die Geschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, einschließlich Flucht, Vertreibung und Integration in Bayern. Der Fokus liegt auf der Geschichte und Kultur der Deutschen in Regionen wie dem Sudetenland, Schlesien, Ost- und Westpreußen, Rumänien sowie im ehemaligen Jugoslawien und Russland. Die Sammlung umfasst u.a. wissenschaftliche Literatur, Publizistik, Erinnerungsliteratur.
Entdecken Sie die faszinierende Welt dieser Spezialbibliothek und lassen Sie sich von Patricia Erkenberg durch die vielfältigen Schätze, gleich ob Bücher oder andere Medien, führen.
Eine Veranstaltung des Hauses des Deutschen Ostens in Kooperation mit dem Adalbert Stifter Verein – Kulturinstitut für die böhmischen Länder und dem Collegium Carolinum