Veranstaltungsarchiv
-
Studienreise
Prag 1939–1945
Protektoratszeit und Ende des Zweiten Weltkriegs
bis Restplätze frei! -
Tagung
Böhmerwaldseminar in Hartmanice
Zur jüdischen Kulturgeschichte Böhmens
bis Bergsynagoge/Horská synagoga -
Lesung und Gespräch
Nie wieder ist jetzt! Erzählen statt Schweigen
Uhr Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg -
Lesung und Gespräch
Miloš Doležal: Sommer der Dämonen
Uhr Západočeská galerie v Plzni – Masné krámy -
Lesung
Happening beim Adalbert-Stifter-Obelisk
Uhr Adalbert-Stifter-Obelisk beim Plöckensteiner See -
Gespräch
Ausgewiesen
Podiumsdiskussion zu sudetendeutschen Neuanfängen in München und Bayern
Uhr Sudetendeutsches Haus -
Vortrag
Holleschowitz, Messestraße 11
Prager „deutsche“ Architektur der Zwischenkriegszeit
Uhr Ludwig-Maximilians-Universität
-
Lesung
Fremdes Leben
Im Rahmen des Sudetendeutschen Tags in Regensburg
Uhr Donau-Arena Regensburg