Neue Ausgabe Sudetenland 3|2019
In der neuen Ausgabe von Sudetenland gedenken wir jener Komponisten, die in Theresienstadt interniert waren und dem Grauen der nationalsozialistischen Lager ihre Musik entgegensetzten: Pavel Haas, Hans Krása und Viktor Ullmann wurden 1944 in Auschwitz, Gideon Klein Anfang 1945 in Fürstengrube umgebracht. Der zweite Schwerpunkt geht dem schlechten Ruf des böhmischen Königs Wenzel IV. auf den Grund, den die Nachwelt als den „Faulen“ kennt. Doris Kouba diskutiert die Lage der tschechischen Literatur auf dem deutschen Buchmarkt, wo Viktorie Hanišovás Pilzsammlerin noch auf einen Verlag wartet – einen Ausschnitt aus dem Roman finden Sie ebenfalls im Heft.