Ausstellung

Die Verwandlung – Proměna

Die besten Fotografien des Wettbewerbs

Die Ausstellung zeigt die besten Arbeiten aus dem Wettbewerb für Fotografinnen und Fotografen aus der Tschechischen Republik, Deutschland und Österreich zum Thema Die Verwandlung.

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ So beginnt die vermutlich bekannteste Erzählung Franz Kafkas, Die Verwandlung.

Profi- und Amateurfotografinnen und -fotografen aus der Tschechischen Republik, Deutschland und Österreich konnten sich mit ihren Fotografien zum Thema Verwandlung bewerben und in einem kurzen Text über die Entstehung des Fotos, ihre Inspiration, ihre Motivation oder die Beziehung zu dem Prager Autor berichten.

Nach einer langen und lebhaften Diskussion wählte eine dreiköpfige Jury (die Kuratorin Simona Binko vom Tschechischen Zentrum Berlin, der Fotograf Siegfried Hansen aus Hamburg und der Fotograf Jan Jindra von der Tomas-Bata-Universität in Zlín) aus mehr als 260 Beiträgen die besten Fotografien aus, die in dieser Ausstellung gezeigt werden.

Die Ergebnisse des Foto-Wettbewerbs finden Sie hier: www.kafka2024.de

Im Rahmen des Projekts Kafka 2024

Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit:

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins – Kulturinstitut für die böhmischen Länder in Kooperation mit der Stadtbibliothek Prag – Prag UNESCO-Kreativstadt der Literatur und FotoŠkoda

 


bis

Botschaft der Tschechischen Republik
Penzinger Straße 11–13
Wien

Eintritt: frei

Anmeldung zur Ausstellung unter: vienna.events@mzv.gov.cz