Ivo Habán, Anna Habánová (Hrsg.)
Ivo Habán, 1977 in Brünn geboren, studierte Kunstgeschichte und Geschichte. Er hat sich auf Bildende Kunst und Kultur der deutschsprachigen bildenden Künstler und Künstlerinnen aus Böhmen, Mähren und Schlesien, die Klassische Moderne der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts sowie die Denkmalpflege mit Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert spezialisiert.
Anna Habánová, 1977 in Náchod geboren, ist als Sammlungskuratorin tätig und lehrt Geschichte an der Fakultät für Naturwissenschaften, Humanwissenschaften und Pädagogik der Technischen Universität Reichenberg/Liberec. Ihr Spezialgebiet ist die Bildende Kunst und Kultur der deutschsprachigen bildenden Künstler und Künstlerinnen aus Böhmen, Mähren und Schlesien und regionale Kunst und Kultur unter besonderer Berücksichtigung der Region Liberec.