Anna Knechtel M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellvertretende Geschäftsführerin

Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat, Übersetzungen.

Studium der Germanistik und Slawistik in Mainz, Berlin, Neapel und Prag. Tätigkeit als Tschechisch- und Deutsch-Lehrerin in Berlin und Prag, als Rundfunkjournalistin in Prag bei „Radio Praha“ (Auslandssender des Tschechischen Rundfunks) und als Fachreferentin in der Geschäftsstelle des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds in Prag.

Übersetzungen, publizistische Arbeiten zu kulturellen und landeskundlichen Themen.

Seit April 2001 beim Adalbert Stifter Verein.

  • Herausgeberschaften

    • 2023

      • [Hrsg. mit Zuzana Jürgens]: Kulturní mosty v Evropě /Kulturelle Brücken in Europa. Česká a moravská šlechta po roce 1945/Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945. Prag: Argo.

      • [Hrsg. mit Zuzana Jürgens]: Kulturní mosty v Evropě /Kulturelle Brücken in Europa. Česká a moravská šlechta po roce 1945/Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945. Prag: Argo.

  • Aufsätze in Sammelbänden und Zeitschriften

    • 2023

      • Rosa Tahedl, svědek proměny Šumavy [Rosa Tahedl, Zeugin des Wandels im Böhmerwald] In: Šumava v proměnách času. Revue Jungbauerova šumavského vlastivědného spolku čs.III, Horní Planá, S. 150–186

      • Die Flucht nach Ägypten. In: Haupt Eva u.a.: Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten (Deutsch und Tschechisch). Schriftenreihe des Sudetendeutschen Museums, Band 4, München, S. 91–113.

      • Rosa Tahedl, svědek proměny Šumavy [Rosa Tahedl, Zeugin des Wandels im Böhmerwald] In: Šumava v proměnách času. Revue Jungbauerova šumavského vlastivědného spolku čs.III, Horní Planá, S. 150–186

      • Die Flucht nach Ägypten. In: Haupt Eva u.a.: Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten (Deutsch und Tschechisch). Schriftenreihe des Sudetendeutschen Museums, Band 4, München, S. 91–113.

  • Übersetzungen

    • 2013

      • Toman Brod: gut, dass man nicht weiss, was kommt. Meine Jahre von 1929 bis 1989 – Erinnerungen. Weßling: .

      • Toman Brod: gut, dass man nicht weiss, was kommt. Meine Jahre von 1929 bis 1989 – Erinnerungen. Weßling: .

  • Beiträge für den Rundfunk (Auswahl)

    • 1999

      • Vom Verschwinden des Paradieses: Zum Basaltabbau im Böhmischen Mittelgebirge. Radio Prag 16.1.1999.

      • Vom Verschwinden des Paradieses: Zum Basaltabbau im Böhmischen Mittelgebirge. Radio Prag 16.1.1999.

  • Magisterarbeit

    • 1993

      • Geschichte und Puppenspiel in Jiří Šotolas Roman Kuře na rožni [Huhn am Spieß]. Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades Magister Artium. Eingereicht bei Prof. Witold Kośny, Berlin (unveröffentlicht).

      • Geschichte und Puppenspiel in Jiří Šotolas Roman Kuře na rožni [Huhn am Spieß]. Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades Magister Artium. Eingereicht bei Prof. Witold Kośny, Berlin (unveröffentlicht).