Plattform Kafka 2024

Kafka24

Am 3. Juni 2024 jährte sich der Todestag des Schriftstellers und gebürtigen Pragers Franz Kafka zum hundertsten Mal. Zu diesem Anlass hat der Adalbert Stifter Verein – Kulturinstitut für die böhmischen Länder zusammen mit der Stadtbibliothek Prag / Prag – UNESCO Stadt der Literatur das Projekt Kafka 2024 initiiert und koordiniert. Es verband bewusst jene Akteure, die sich in ihrem Programm dem deutschsprachigen, in der böhmischen Metropole Prag geborenen Autoren widmen werden, insbesondere in der Tschechischen Republik, Deutschland und Österreich. Sein Herzstück ist die dreisprachige Website www.kafka2024.de, die Informationen über Veranstaltungen in den einzelnen Städten, über Wettbewerbe und Ausschreibungen, Hintergrundinformationen zu Franz Kafka, Blogs und einiges mehr bringt.

Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des tschechischen Kulturministers Martin Baxa und der Schirmfrauschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth.

Gefördert haben das Projekt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds.