Peter Becher: Zwischen den Weltkriegen
Adalbert Stifter Verein
Jahresbericht 2014
Wissenschaftliche Beiträge und Essays
Raimund Paleczek: Jaroslav Hašek, die Herrschaft Protiwin und die Fürsten Schwarzenberg
Michel Reffet: Das Attentat von Sarajevo in literarischer Fiktion
Robert Michel: Aus eigener Werkstatt
Helmut Wilhelm Schaller: Gerhard Gesemann – Slawist und Balkanologe an der Deutschen Universität Prag 1922–1944
Kateřina Čapková: Zuflucht für Prominente. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich
Régine Bonnefoit: Oskar Kokoschkas pazifistisches und politisches Engagement in Prag
Rezensionen
Stefan Albrecht (Hrsg.): Die Königsaaler Chronik (Thomas Krzenck)
Adalbert Stifter: Schriften zu Politik und Bildung. Texte (Franz Adam)
Bernhard Dieckmann: Verblendung, Volksglaube und Ethos. Eine Studie zu Adalbert Stifters Erzählung „Der beschriebene Tännling“ (Johannes John)
Bernard Bolzano: Erbauungsreden des Studienjahres 1816/17 (Peter Demetz)
Johannes Jetschgo: Im Zeichen der Rose. Reise in eine europäische Provinz zwischen Donau und Moldau (Klaus Hübner)
Hartmut Binder: Kafkas Wien. Portrait einer schwierigen Beziehung (M. Theresia Wittemann, OSF)
Marta Marková: Unglück auf fast allen Seiten. Milena – Staša – Jarmila. Kafkas Elternrevolte und weibliche Rebellion (Anna Knechtel)
Max Brod: Ausgewählte Werke (Franz Adam und Franziska Mayer)
„Ich gehe mit Kremserweiß schlafen und stehe mit Zinnoberrot auf!“. Emil Orliks „Kamelbriefe“ an Oskar Loerke 1913–1932 (Franziska Mayer)
Marta Marková: Familienalbum. Erzählungen aus Mähren und Böhmen (Stefan Zwicker)
Renata Cornejo, Sławomir Piontek, Izabela Sellmer, Sandra Vlasta (Hrsg.): Wie viele Sprachen spricht die Literatur? Deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa (Natalia Shchyhlevska)
Joseph Wechsberg: Heimkehr (Jozo Džambo)
Vlastimil Artur Pólak: Die Stadt der schwarzen Tore. Gedichte aus Theresienstadt / Gesammelte Gedichte 1938–1990 (Peter Ludewig)
Roman Kopřiva: Internationalismus der Dichter. Einblicke in Reiner Kunzes und Jan Skácels literarische Wechselbeziehungen mit einigen Bezügen zur Weltliteratur (Peter Demetz)
Zeitschriftenschau
Aussiger Beiträge. Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre, Jg. 8 (2014), Band 8
Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, Band 54 (2014), Heft 1
Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, Band 54 (2014), Heft 2
Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien, Jg. 25 (2014), Heft 1
Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich, Bd. 21 (2014)
Studia Germanistica. Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis, č. 13 (2013)
Studia Germanistica. Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis, č. 14 (2014)