Das Jahr 2024 war auch im Adalbert-Stifter-Verein geprägt von Franz Kafkas Todestag, der sich zum 100. Mal jährte. Zwei Beiträge des Jahrbuchs beschäftigen sich mit dem Prager Autor: Juliane Prade-Weiss widmet sich mit „Kafkas Klagen“ einem zentralen Aspekt seines Werks aus juristischer, erkenntnis- und kommunikationstheoretischer Perspektive. Und Elena Giovannini untersucht die künstlerische Adaption von Kafkas berühmter Erzählung „Das Urteil“ in Moritz Stetters gleichnamiger Graphic Novel und zeigt, welche (neuen) Bedeutungsebenen durch die Visualisierung entstehen. Die Kunsthistorikerin Anna Habánová hat den aus Gablonz/Jablonec nad Nisou stammenden Maler Fred Hartig neu entdeckt, der 1973 in Graz starb.

Neben diesen wissenschaftlichen Beiträgen enthält der Band wie üblich den Jahresbericht des Kulturinstituts sowie des Kulturreferenten 2024, Rezensionen sowie eine Zeitschriftenschau. Außerdem erinnert Roman Kopřiva an den 2024 verstorbenen Prager Germanisten Peter Demetz und Franz Adam an den Adalbert-Stifter-Forscher Ulrich Dittmann, der ebenfalls 2024 überraschend starb.

Inhalt

Zuzana Jürgens und Franziska Mayer: Im Zeichen des Kafka-Jahres 

Otokar-Fischer-Preis 2024
Štěpán Zbytovský: Lena Dorn. Laudatio 
Martina Niedhammer: Lenka Kerdová. Laudatio

Nachrufe
Roman Kopřiva: Einer der letzten Böhmen en face. In memoriam Peter Demetz (1922–2024) 
Franz Adam: Ulrich Dittmann in memoriam. Zum Tode des Adalbert-Stifter-Forschers (1937–2024)

Weitere wissenschaftliche Beiträge und Essays
Anna Habánová: Fred Hartig. Ein Maler aus Nordböhmen 
Juliane Prade-Weiss: Kafkas Klagen
Elena Giovannini: Kafka intermedial. „Das Urteil“ als Graphic Novel

Rezensionen
Thomas Krzenck – Michal Dragoun: Středověká knihovna Starého Města pražského [Die mittelalterliche Bibliothek der Prager Altstadt] 
Thomas Krzenck – Jana Konvičná, Martina Maříková (Hrsg.): První v obci. Purkmistři, starostové a primátoři města Prahy 1784–1989 [Erster in der Gemeinde. Bürgermeister, Gemeindevorsteher und Primatoren der Stadt Prag 1784–1989] 
Franz Adam – Adalbert Stifter: Briefe von Adalbert Stifter. 1863–1865. Hrsg. von Wolfgang Hackl, Johannes John und Wolfgang Wiesmüller
Jozo Džambo – Daniel Baric (Hrsg.): Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch. Archäologie eines Lebens zwischen Böhmen und Bosnien 
Veronika Tuckerová – Marie Rakušanová, Ivana Skálová: Očima Franze Kafky: Mezi obrazem a jazykem / Mit Kafkas Augen: Zwischen Bild und Sprache [Ausstellung]. Marie Rakušanová (Hrsg.): Očima Franze Kafky. Mezi obrazem a jazykem. / Through the eyes of Franz Kafka. Between image and language [tsch. und engl. Begleitpublikation]

Zeitschriftenschau
Aussiger Beiträge. Germanische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre
Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder. A Journal of History and Civilisation in East Central Europe 
Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien 
Jahrbuch. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich
Studia Germanistica. Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis

Jahresbericht 2024

Autoren und Mitarbeiter