Buchvorstellung

Kafkas Werkstatt. Der Schriftsteller bei der Arbeit

Im Rahmen des Projekts Kafka 2024

Über Kafkas Werkstatt und Kafkas Spiele sprechen Andreas Kilcher und Štěpán Zbytovský

Lesen und Schreiben griffen in Kafkas Werkstatt unmittelbar ineinander. Er setzte sich intensiv mit den großen Themen der Moderne wie der Psychoanalyse und dem Marxismus, dem Zionismus oder dem Okkultismus auseinander. Seine Leseerfahrungen sind mitunter erkennbar in seine Texte eingeflossen, manchmal aber bleiben sie unerkannt. Der Literaturwissenschaftler Andreas Kilcher bietet in seinem neuen Buch Kafkas Werkstatt. Der Schriftsteller bei der Arbeit, das im Mai 2024 im C.H. Beck Verlag erschien, einen Schlüssel dazu, wie Kafkas so vieldeutige Texte zu verstehen sind. Gemeinsam mit dem Prager Germanisten und Autor des Ausstellungskonzepts Kafkas Spiele Štěpán Zbytovský diskutiert er über aktuelle Zugänge zu Kafkas Werk. Die Moderation übernimmt Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk.

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins – Kulturinstitut für die böhmischen Länder


Uhr

Sudetendeutsches Haus
Hochstraße 8
München

Eintritt: frei