Vortrag

Literarisches Café: Böhmische Biografien

Wolfgang Schwarz stellt bekannte Persönlichkeiten aus Böhmen vor

Fotografie der Couch aus Kupfer vor Sigmund Freuds Geburtshaus in Freiberg/Příbor

Couch aus Kupfer vor Sigmund Freuds Geburtshaus in Freiberg/Příbor

Der Kulturreferent für die böhmischen Länder präsentiert einige bekannte Persönlichkeiten, deren Wurzeln in Böhmen und Mähren liegen. Vorgestellt werden zunächst Vertreter der deutschsprachigen Kultur wie Marie von Ebner-Eschenbach, Ferdinand Porsche, Oskar Schindler oder Otfried Preußler. Dabei wird insbesondere auf die Spuren verwiesen, welche diese Menschen in ihrer Heimat hinterlassen haben, und gezeigt, wie ihrer heute dort gedacht wird. Im Anschluss werden Persönlichkeiten aus dem tschechischen Kultur- und Sprachkreis wie Antonín Dvořák, Ema Destinová, Božena Němcová oder Karel Čapek etwas näher beleuchtet. Hier steht ihre Beziehung zur Habsburgermonarchie, aber auch zur deutschen Kultur und Sprache im Mittelpunkt.

In Zusammenarbeit mit:

Kulturreferat für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein, Ackermann-Gemeinde – Institutum Bohemicum und KEB Wunsiedel


Uhr

Egerland-Kulturhaus
Fikentscherstraße 24
Marktredwitz

Eintritt: Eintritt: 5 €