Lesung und Gespräch
Mit Kafka in Prag und München
Im Rahmen des Projekts Kafka 2024
Was bedeutet heutigen Autorinnen und Autoren noch Kafkas Schaffen? Inspiriert es, regt es zu Widerspruch an? Prager und Münchner Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben sich mit Franz Kafka, seinen Texten und seinem Leben auseinandergesetzt und eigene, ganz unterschiedlich Texte geschrieben. Mal vor, mal über, mal gegen ihn. Mit Petr Borkovec, Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Jakub Řehák.
Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht.
Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit: