Bedeutende Tschechen. Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945

Ausstellungseröffnung

Die zweisprachige Ausstellung des Kulturreferenten für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein erläutert die Beziehung bekannter Tschechen wie Ema Destinová, Karel Čapek, Antonín Dvořák oder Leoš Janáček zur deutschen Kultur und Sprache bzw. zur Habsburgermonarchie.

Nähere Informationen zur Ausstellung >>

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9–19 Uhr

Ausstellungsdauer: bis 29. Juli 2019

Eintritt frei

Eine Veranstaltung der Südböhmischen Universität Budweis in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder

27. Juni 2019, 14.00 Uhr
Südböhmische Universität, Germanistik-Lehrstuhl, Dukelská 9, Budweis, 2. Stock
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite