Bedeutende Tschechen. Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945

Ausstellungseröffnung

Die zweisprachige Ausstellung des Kulturreferenten für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein erläutert die Beziehung bekannter Tschechen wie Ema Destinová, Karel Čapek, Antonín Dvořák oder Leoš Janáček zur deutschen Kultur und Sprache bzw. zur Habsburgermonarchie.

Öffnungszeiten: Mo bis So 7–24 Uhr

Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 2019

Hier geht’s zum Einladungsflyer >>>

Eine Veranstaltung der Universität Passau/Perspektive Osteuropa in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder

6. Mai 2019, 20.00 Uhr
Universität Passau (Foyer der Zentralbibliothek), Innstraße 29, Passau
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite