Bedeutende Tschechen. Zwischen Sprache, Nation und Staat 1848–1945
Deutsch-tschechische Ausstellung

Wolfgang Schwarz, Kulturreferent für die böhmischen Länder und Kurator der zweisprachigen Ausstellung, erläutert bei der Eröffnung die Beziehung bekannter Tschechen wie Ema Destinová, Karel Čapek, oder Leoš Janáček zur deutschen Kultur und Sprache beziehungsweise zur Habsburgermonarchie. Dabei werden Inspirationen ebenso thematisiert wie leidvolle Erfahrungen und Abneigungen.
Öffnungsszeiten: Montag bis Freitag, 9–16 Uhr, Samstag, 10–11.30 Uhr, Samstag 14–17 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 21.März 2020
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Centrum Bavaria Bohemia in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder