Böhmische Weihnachten

Mit der Böhmischen Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba

In Tschechien gilt „Die böhmische Hirtenmesse“ als die Weihnachtsmusik schlechthin und erfreut sich dort seit ihrer Entstehung vor über 200 Jahren großer Beliebtheit. Ihr Stellenwert lässt sich in etwa mit Bachs Weihnachtsoratorium in Deutschland vergleichen. Festliche Trompetenklänge des Barockkomponisten Pavel Josef Vejvanovský, die Kirchensonate F-Dur von W.A. Mozart und weihnachtliche Chorsätze aus Böhmen runden das Programm ab.

Eintritt: 20/15 €. Kartenvorverkauf: Bezirk Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14 und Tourist-Information Regensburg.

Ausführende:

Karolína Grebeníčková, Sopran

Monika Machovičová, Alt

David Ullrich, Tenor

Václav Dlask, Bass

Alexander Pointner, Orgel

Regensburger Kammerchor

Mitglieder des Chores Schola u Redemptoristů (Pilsen)

Ostbayerische Bläsersolisten

Regensburger Kammerorchester

Leitung: Angelika Angelika Achter

Eine Veranstaltung des Sudetendeutschen Musikinstituts Regensburg in Kooperation mit dem Kulturreferat/Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg sowie mit der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz und dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

2. Dezember 2017, 20.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche, Am Ölberg 1, Regensburg
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite