Danke liebe Landsleute! Vom filmreifen Thriller zur Auseinandersetzung mit mir selbst

Vortrag von Lida Rakušanová in der Reihe „Mein Weg zu unseren Deutschen”

Lida Rakušanová wurde in Budweis/České Budějovice geboren. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 verließ sie die Tschechoslowakei und studierte in München Germanistik und Slawistik.

1875 begann ihre Tätigkeit für Radio Free Europe, wo sie zu den prägenden tschechischen Stimmen gehörte. Sie verfasste dort politische Kommentare zu Ostmitteleuropa und widmete sich den durch das KPTsch-Regime verbotenen heimischen Autoren. 1994 kehrte sie nach Prag zurück und arbeitete als freiberufliche Journalistin für Funk und Fernsehen. Heute schreibt sie u. a. für die Passauer Neue Presse und arbeitet für den Tschechischen Rundfunk Plus.

Moderation: Wolfgang Schwarz

Eine Veranstaltung des Kulturreferenten für die böhmischen Länder in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum München

Eintritt frei

29. November 2018, 19.00 Uhr
Tschechisches Zentrum, Prinzregentenstraße 7, München
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite