Der Frühling und der Tod

Lesung literarischer und publizistischer Texte über den Tod Jan Palachs

Der tschechoslowakische Student Jan Palach verbrannte sich am 16. Januar 1969 auf dem Prager Wenzelsplatz selbst, um seine Landsleute aus der Resignation wachzurütteln, die sich infolge der Niederschlagung des Prager Frühlings nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts breitgemacht hatte. Drei Tage darauf, am 19. Januar, erlag er seinen schweren Verletzungen.

Textauswahl: Jozo Dzambo.

Es lesen Peter Becher, Jozo Dzambo, Anna Knechtel und Wolfgang Schwarz.

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins

Montag, 19. Januar 2009, 20.00 Uhr
Lyrikkabinett, Amalienstraße 83a (U3 und U6 „Universität“), München
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite