Der Komponist Johann Landwehr

Konzert

Johann Landwehr (1826–1863) stammte aus Prag, besuchte das dortige Konservatorium und war u. a. in Nemirow am Hofe des Grafen Potocki, der Zeremonienmeister des russischen Zaren war, tätig. Seine letzten Jahre verbrachte er in Brüssel. Er ist der Großonkel des in München lebenden Komponisten Lutz Landwehr von Pragenau, der bei Familienforschungen auf dessen musikalisches Werk stieß. Er wird an diesem Abend auch eine kurze Einführung in das Leben und Werk von Johann Landwehr geben.

Anastasia Zorina (Klavier), Katharina Strobel (Violine) und Stefan Shen (Violoncello) spielen sein Klaviertrio und präsentieren weitere Kompositionen von Antonín Dvořák (1841–1904) und Franz Schubert (1797–1828).

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Eine Veranstaltung des Kulturreferats für die böhmischen Länder

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19.00 Uhr
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite