Grenzenlose Kunst

Vortrag von Magdalena Jetelová in der Reihe "Mein Weg zu unseren Deutschen"

Magdalena Jetelová, geboren in Semily in einer deutschsprachigen Familie, studierte an der Akademie der Bildenden Künste Prag. 1985 siedelte sie nach einem Förderstipendium der Stadt München nach Deutschland über. Von 1990 bis 2004 hatte sie eine Professur an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf inne. Von 2004 bis 2012 war sie Professorin für Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München.

Als Künstlerin wurde sie bekannt durch formenverzerrte Eichenholz-Skulpturen von Alltagsgegenständen wie z. B. Stühlen oder Tischen. Ihre Werke waren in Ausstellungen u. a. in New York, London oder Wien zu sehen. Neue Arbeiten entstanden etwa auch aus Beton oder Papier. Außerdem widmete sie sich stark der Fotografie in Kombination mit Licht- und Laserprojektionen in der Natur.

Moderation: Pavel Želechovský

Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Kulturreferenten für die böhmischen Länder in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum München

 

10. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Tschechisches Zentrum, Prinzregentenstraße 7, München
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite