Hermann Kafka aus Osek und seine Familie
Wanderung
Ausflug zu den Spuren der Vorfahren eines der bedeutendsten Schriftsteller der Welt nach Osek bei Strakonice mit Erklärungen der Schriftstellerin Alena Wagnerová. Ein rund sechs Kilometer langer Rundgang führt die Teilnehmer an Orte, die mit den Wurzeln von Franz Kafka verbunden sind. Während der Wanderung besteht die Möglichkeit, das Geburtshaus von Kafkas Vater Hermann zu sehen und das sonst unzugängliche Schloss in Osek, das möglicherweise als Vorlage für den bekannten Roman diente, zu besichtigen. Besucht wird ebenso der jüdische Friedhof auf dem Hügel über Osek, auf dem Kafkas Vorfahren bestattet sind. Die Erklärungen werden gedolmetscht (Deutsch-Tschechisch).
Anmeldung unter: zvanovec.m@gmail.com
11:30 Uhr Beginn der Wanderung vor dem Bahnhof Radomyšl (Rundweg Radomyšl-Osek-Burg-Friedhof, ca. 6 km)
15-16:00 Uhr Rückkehr nach Radomyšl
Das ganze Programm finden Sie hier, in tschechischer Sprache hier.
Die Veranstaltung wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt und findet im Rahmen von Budweis – Europäische Kulturhauptstadt 2028 und der Plattform Kafka 2024 statt. Partner des Projekts sind der Adalbert Stifter Verein München, das Kulturfestival Přechody/Übergänge České Velenice/Gmünd, das Literaturfestival Šumava Litera, das Museum Fotoateliér Seidel Český Krumlov, die Adalbert Stifter Gedenkstätte Oberplan, das Goethe Centrum Budweis und der Dreiländerverein Budweis.