Archivierte Veranstaltungen aus 2024
-
Kafkas Spiele
Vernissage im Rahmen des Projekts Kafka 2024
Literarische und biografische Texte Franz Kafkas sowie Artefakte und Dokumente aus der Sammlung des Prager Literaturmuseums werden aus ungewohnter Perspektive...
-
Bratříček Karel / Brother Karel
Dokumentarfilm über den tschechischen Liedermacher Karel Kryl
Karel Kryl, Symbolfigur des Prager Frühlings sowie später auch der Samtenen Revolution 1989, gesehen mit polnischen Augen: Mithilfe seltener Archivaufnahmen...
-
Mein Weg zu unseren Deutschen
Buchpräsentation
Das vorgestellte Buch enthält Texte tschechischer Intellektueller über ihre Beziehung zu den böhmischen Deutschen. „Unsere Deutschen“ werden die Sudetendeutschen von...
-
„Pass auf!“ – Tramvestie und andere Texte
Lesung
Der Lyriker und Übersetzer Pavel Novotný spricht mit Kristina Kallert über seine Poesie und das Übersetzen. Von Liberec nach Jablonec...
-
Literatur im Café: Typisch Siebzigerjahre
Vortrag und Lesung
Wirtschaftswunder, Leistungswettbewerb, Umweltschutz und Konsumkritik im Spiegel sudetendeutscher Literatur, vorgestellt von Anna Knechtel und mit Ursula Haas und Susanne Schröder....
-
Proměna/Die Verwandlung
Vernissage der Ausstellung im Rahmen des Projekts Kafka 2024
Auswahl von Einsendungen für einen Foto-Wettbewerb zum 100. Todestag von Franz Kafka „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen...
-
Hermann Kafka aus Osek und seine Familie
Wanderung
Ausflug zu den Spuren der Vorfahren eines der bedeutendsten Schriftsteller der Welt nach Osek bei Strakonice mit Erklärungen der Schriftstellerin...
-
Internationales Literatursymposium Kafkas Südböhmen / Budweis
Das internationale Literatursymposium Kafkas Südböhmen widmet sich den deutschsprachigen Prager Autoren um Franz Kafka und dem bis heute noch wenig bekannten Einfluss der Region Südböhmen auf ihr Wirken und Leben. Fachvorträge in- und ausländischer Referenten...
-
Die Schaleks. Eine mitteleuropäische Familie
Ausstellung
Fünf Biografien von Mitgliedern der deutsch-tschechisch-österreichisch-jüdischen Familie Schalek erzählen die Geschichte Mitteleuropas im 20. Jahrhundert. Die Ausstellung stellt neben den...
-
Literarisches Café: Böhmische Biografien
Vortrag
Wolfgang Schwarz stellt bekannte Persönlichkeiten aus Böhmen vor Der Kulturreferent für die böhmischen Länder präsentiert einige bekannte Persönlichkeiten, deren Wurzeln...
-
Der Böhmerwald Johannes Urzidils / Glöckelberg
Internationales Literaturtreffen
Internationales Literaturtreffen mit kulturellem Begleitprogramm im Wirkungsort des Schriftstellers und eines der bedeutendsten Mitglieder des Prager Kreises Johannes Urzidil. Durch...
-
Franz Kafka, Adolf Loos und Pilsner Urquell
Stadtbesuch in Pilsen
Führungen in deutscher Sprache durch die Ausstellung Mit Kafkas Augen. Zwischen Bild und Sprache, die Semler-Residenz und die Brauerei Pilsner...