In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?
Deutsch-tschechische Ausstellung

Die durch den Kulturreferenten für die böhmischen Länder erstellte Ausstellung thematisiert die Herkunft von zwölf deutschsprachigen Persönlichkeiten aus den böhmischen Ländern wie z. B. Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke, Bertha von Suttner, Oskar Schindler, Marie von Ebner-Eschenbach, Ferdinand Porsche oder Otfried Preußler.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9–19 Uhr
Eintritt frei
Freitag, 6. März 2020
18.00 Uhr
Ein mährischer Abend – Finissage der Ausstellung
Mit Musik, Vorträgen und gutem Essen
vhs Holzkirchen-Otterfing e. V. Max-Heimbucher-Straße 1, Holzkirchen
Wolfgang Schwarz, Kulturreferent für die böhmischen Länder, erläutert in einem Kurzvortrag die Ausstellung.
Für Essen und Trinken wird ein kleiner Beitrag erhoben.
Anmeldung zum mährischen Abend unter: 08024/802.
Eine Veranstaltung der vhs Holzkirchen-Otterfing in Kooperation mit dem Kulturreferenten für die böhmischen Länder