Internationales Literatursymposium Kafkas Südböhmen / Budweis

Das internationale Literatursymposium Kafkas Südböhmen widmet sich den deutschsprachigen Prager Autoren um Franz Kafka und dem bis heute noch wenig bekannten Einfluss der Region Südböhmen auf ihr Wirken und Leben. Fachvorträge in- und ausländischer Referenten werden simultan gedolmetscht (Deutsch-Tschechisch).

Anmeldung unter: zvanovec.m@gmail.com

12.30 Uhr Besichtigung der Villa Kende und der Ausstellung „No Night So Dark“

13.30 Uhr Eröffnung, Begrüßung und Vorstellung des Projektes Dreiländerzentrum

13:45 Uhr Ivo Kareš (Direktor, Südböhmische Wissenschaftsbibliothek) – Deutsche Autoren aus Prag in Südböhmen

14:30 Alena Wagnerová (Schriftstellerin, Saarbrücken) – Hermann Kafka aus Osek und seine Familie

15:15 Uhr Thomas Samhaber (Historiker, Harmanschlag) – Treffen an der Grenze: Franz Kafka und Milena Jesenská in Gmünd

16:00 Kaffeepause

16:30 Daniel Musílek (Germanist, FF JU) – „Aber auch in Planá gibt es lebendige Menschen und Tiere, und so ertönt auch hier ein Lärm, der aus dem Schlaf rumpelt.“ Der Einfluss der Stadt Planá nad Lužnicí auf das Leben und Werk von Franz Kafka

17.15 Vera Schneider (Deutsches Kulturforum östliches Europa, Berlin) – Reise durch das Leben von Johannes Urzidil zwischen Prag, Glöckelberg und New York

18.15 Miloš Minařík (Johannes Urzidil Gesellschaft, Horní Planá) – Der letzte Gast in einem Böhmerwalddorf: Fragmente aus dem Tagebuch von Johannes Urzidil

19.00 Uhr Abschlussgespräch, Abschluss

Das ganze Programm finden Sie hier, in tschechischer Sprache hier.

Die Veranstaltung wurde vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt und findet im Rahmen von Budweis – Europäische Kulturhauptstadt 2028 und der Plattform Kafka 2024 statt. Partner des Projekts sind der Adalbert Stifter Verein München, das Kulturfestival Přechody/Übergänge České Velenice/Gmünd, das Literaturfestival Šumava Litera, das Museum Fotoateliér Seidel Český Krumlov, die Adalbert Stifter Gedenkstätte Oberplan, das Goethe Centrum Budweis und der Dreiländerverein Budweis.

Samstag, 12. Oktober 2024, 12.30 Uhr
Budweis
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite