Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

Buchpräsentation mit Bildervorträgen der Autoren Roswitha Schieb und Václav Petrbok sowie Markus Koppe, Violine, und Eva Herrmann, Klavier

Die Buchvorstellung wurde im Juli 2020 aufgenommen und kann hier angeschaut werden.

Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg. Zitate wichtiger Vertreter der tschechischen Literatur wie Božena Němcová, Jan Neruda oder Karel Čapek zeigen wiederum einen ganz eigenen Blick auf die Bäder. Zu hören gibt es Stücke von Komponisten wie Chopin und Beethoven, die in den Kurorten zu Gast waren, sowie Kurmusik wie den Carlsbader Sprudel-Galopp von Josef Labitzky.

Eintritt frei

In Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa.

Sonntag, 16. Februar 2020, 17.00 Uhr
Weinschenkvilla, Hoppestr. 6, Regensburg
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite