Alle drei Veranstaltungen werden zu einem späteren Termin durchgeführt
„Literatur im Café“ auf Reisen: Waldgeheimnisse
Literaturlesung über Rosa Tahedl und Gustav Leutelt

Die Veranstaltungsreihe Literatur im Café reist nach Nordböhmen und präsentiert dem dortigen Publikum deutschböhmische Schriftsteller, dieses Mal den nordböhmischen Landsmann Gustav Leutelt (1860–1947) aus dem Isergebirge und die Böhmerwäldlerin Rosa Tahedl (1917–2006) mit ihren „Waldgeheimnissen“.
Beide empfanden den Wald als prägend für ihre Existenz, als „Tröster und Ruhespender“ (Leutelt) und als Sinnbild des Schicksals, „das sich nicht wählen, nur ertragen läßt.“ (Tahedl).
Textauswahl: Anna Knechtel
Lesung: Anna Knechtel, Jaroslav Šonka u.a.
Moderation: Petra Laurin (Reichenberg und Reinowitz) und Jan Heinzl (Haindorf)
In Kooperation mit dem Haus der deutsch-tschechischen Begegnung in Reinowitz/Rýnovice, dem Verband der Deutschen in Reichenberg/Liberec und dem Internationalen Zentrum für geistliche Erneuerung, Haindorf/Hejnice