Porträts aus Böhmen und Mähren

Eröffnung der Ausstellung mit Schwarz–Weiß–Aufnahmen der Fotografin Petra Flath

Die Porträts der Fotografin Petra Flath zeigen 54 Persönlichkeiten, die aus Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien stammen und sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit oder ihres privaten Engagements im deutsch–tschechischen Bereich für Verständigung engagiert haben.

Dauer: bis 27. Juli 2012

Öffnungszeiten: unter Tel: 0211/16 99 10, E–Mail: info@g–h–h.de

Eine Veranstaltung des Adalbert Stifter Vereins und des Deutsch–osteuropäischen Forums im Gerhart–Hauptmann–Haus Düsseldorf

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18.30 Uhr
Gerhart–Hauptmann–Haus, Bismarckstraße 90, Düsseldorf
Zurück zur Archiv-Übersichtsseite