XIII. Kunstpreis zur deutsch–tschechischen Verständigung
Feierliche Verleihung im Adalbert Stifter Zentrum
Träger des diesjährigen Kunstpreises zur deutsch–tschechischen Verständigung sind Ivan Slavík, Regionalmuseum Krumau/ Český Krumlov, und Manfred Pranghofer, Böhmerwaldmuseum Passau.
Mit der Wahl dieser beiden Persönlichkeiten würdigen die tschechische und die deutsche Jury die Rolle der beiden Museumsfachleute im Prozess der Verständigung zwischen (Sudeten)Deutschen und Tschechen. Der Preis für Slavík und Pranghofer besteht aus zwei Kunstwerken, welche von den Fotografen Rudolf Klaffenböck aus Passau und Stěpán Hon aus Prag gestiftet werden.
Der Preis wird jedes Jahr vom Adalbert Stifter Verein und der Union für gute Nachbarschaft deutsch– und tschechischsprachiger Ländern an zwei Persönlichkeiten verliehen, die sich für die Versöhnung zwischen Deutschen und Tschechen, für den Abbau von Vorurteilen, und für die Verbesserung der Zusammenarbeit engagieren. Als Preis werden in jedem Jahr zwei Kunstwerke eines tschechischen und eines deutschen Künstlers an den Preisträger aus dem anderen Land vergeben.
mehr