Archivierte Nachrichten von 2024
-
Franz Kafka im interkulturellen Kontext Prags
Aufnahmen der Vortragsreihe
Youtube-Playlist Vortragsreihe in Kooperation mit dem Bohemicum – Center for Czech Studies der Universität Regensburg, dem Institut für Allgemeine und...
-
„Mit Kafkas Augen“ – Kataloge jetzt bei uns bestellen!
Die Begleitpublikation zur Pilsener Ausstellung über Franz Kafkas Verhältnis zur zeitgenössischen Kunst ist auf Englisch oder Tschechisch bei uns erhältlich.
-
Stellenausschreibung: Sachbearbeitung Finanzen und Personalwesen (m/w/d)
Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Verwaltung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Fachangestellter (m/w/d) für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung fundierte Kenntnisse in...
-
Peter Demetz (21.10.1922 – 30.04.2024)
Ein Nachruf von Peter Becher Becher Mit Peter Demetz, der das unglaublich hohe Alter von 101 Jahren erreicht hat, ist der letzte der großen Prager Germanisten gestorben, nach Hugo Siebenschein, Eduard Goldstücker und Kurt Krolop....
-
Stifter-Stipendiatinnen 2024 stehen fest: Ayna Steigerwald und Kristýna Plíhalová
Ab Mitte September sind die Lyrikerin A. Steigerwald, die in München aufgewachsen ist und derzeit in Hamburg lebt, und die tschechische Autorin und Illustratorin K. Plíhalová zu Gast im südböhmischen Oberplan/Horní Planá als die diesjährigen...
-
Im Fokus: Caro Matzko
Gespräch mit der Moderatorin
YouTube-Premiere Caro Matzko ist als Moderatorin aus Radio und Fernsehen bekannt: bei Bayern 2 in Eins zu Eins. Der Talk oder...
-
Büroschließung Ostern 2.-5.4.2024
Ab Dienstag, den 2. bis Freitag, den 5. April 2024 bleibt das Büro des Adalbert Stifter Vereins für die Öffentlichkeit geschlossen und kann nur per Telefon bzw. E-Mail erreicht werden.
-
Veranstaltungen April bis Juli 2024
Eine Übersicht über Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und Vorträge des Adalbert Stifter Vereins von April bis Ende Juli 2024 sowie die aktuellen Online-Angebote im pdf-Format finden Sie hier.
-
Kafka 2024 in Prag
Auch in Prag, der Geburtsstadt von Franz Kafka, findet im Rahmen von Kafka 2024 ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, Vorträgen, Theater, Musik und Literatur statt. Einen Überblick über das erste Halbjahr finden Sie hier.
-
Dublettenabgabe 29.2./1.3.2024
Während des 28. Bohemistentreffens findet im Foyer des Sudetendeutschen Hauses wieder eine Abgabe von doppelt vorhandenen Büchern der Wissenschaftlichen Bibliothek statt. Monographien, Bildbände, Zeitschriften, Jahrbücher, Kalender, Karten, CDs zur Geschichte der böhmischen Länder, der Slowakei...
-
Abschied von František Černý
(1931–2024) Nun hat auch er sich von uns verabschiedet, František Černý, der fast die ganze Zeit seines Lebens in Prag an der Moldau gewohnt hat, der Radius seines Lebens kaum größer als der Franz Kafkas,...
-
Im Fokus: Ivan Liška
Interviews zu Böhmen
YouTube-Premiere Ivan Liška, Tänzer, Choreograph und langjähriger Leiter des Bayerischen Staatsballetts, wurde in Prag geboren. Ausgebildet am Prager Konservatorium und...