Ausstellungen
Der Adalbert Stifter Verein und das Kulturreferat für die böhmischen Länder erarbeiten selbst literaturhistorische bzw. kulturgeschichtliche Ausstellungen. Sie präsentieren aber auch Ausstellungen anderer Institutionen, die der Kultur und Geschichte Böhmens und Mährens gewidmet sind. Es handelt sich dabei meist um Wanderausstellungen, um einen möglichst breiten Interessentenkreis anzusprechen.
Laufende Ausstellungen
-
mehr erfahrenBalzers (Liechtenstein) | Haus Gutenberg
Kulturelle Brücken in Europa
Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
bis
Ausleihbare Ausstellungen
-
mehr erfahrenAusleihbare Ausstellung
Mensch, Natur und ihre Katastrophen
Historische Fotografien aus Böhmen aus der Sammlung Scheufler
-
mehr erfahrenAusleihbare Ausstellung
Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Wanderversion mit 32 Tafeln
-
mehr erfahrenAusleihbare Ausstellung
Verblichen, aber nicht verschwunden
Eine Spurensuche in Böhmen
Fotografien aus dem Böhmerwald
-
mehr erfahrenAusleihbare Ausstellung
In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)bekannt?
Zwölf ausgewählte Lebensbilder
-
mehr erfahrenAusleihbare Ausstellung
Bedeutende Tschechen
Zwischen Sprache, Nation und Staat 1800–1945
Digitale Ausstellungen
-
mehr erfahrenDigitale Ausstellung
Verblichen, aber nicht verschwunden
Eine Spurensuche im Böhmerwald
-
mehr erfahrenDigitale Ausstellung
Plakate aus dem Ghetto Theresienstadt
Kunst und Kultur in Theresienstadt 1941–45