Archivierte Veranstaltungen aus 2011
-
Herma Kennel: BergersDorf
Buchvorstellung und Gespräch
BergersDorf (gemeint ist das heutige Bergersdorf/Kamenná in der Nähe von Iglau/Jihlava) geriet 2010 in die Schlagzeilen, da Herma Kennel in...
-
Dokumentarfilm „Messe für drei tote Männer“
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Auf den Spuren der Hussiten“
Experimenteller Dokumentarfilm, der am Beispiel von drei Schicksalen (Graham Bamford, Oskar Brüsewitz und Ryszard Siwiec) das Märtyrer–Vermächtnis von Jan Hus...
-
Eröffnung der Ausstellung „Auf den Spuren der Hussiten“
Bis zum 30. Mai 2011
1415 wurde der tschechische Reformator Jan Hus als Ketzer hingerichtet. Unter seinem Namen entbrannte in Böhmen eine Revolution, die in...
-
Vorabend
Lesung mit Peter Kurzeck
Mit dem Roman VORABEND hat Peter Kurzeck soeben (März 2011) den fünften Teil seines auf zwölf Bände angelegten autobiographischen Romanzyklus...
-
Die Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung
Eine Podiumsdiskussion
Mit dem Vize–Präsidenten des deutschen Bundestages Wolfgang Thierse MdB, dem Sprecher der Sudetendeutschen Bernd Posselt MdEP, dem Professor für die...
-
Vom KZ–Häftling zum Ministerberater
Ein Gespräch mit dem Berater des tschechischen Außenministers und Verleger Tomáš Kosta über die deutsch–tschechischen Beziehungen und sein Leben zwischen Deutschland und Tschechien
Dem lang erwarteten Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in Prag im Dezember 2010 folgen in diesem Frühjahr weitere Reisen...
-
Auf der Flucht
Lesung mit dem Literaturkritiker und Schriftsteller Hellmuth Karasek aus seinen Erinnerungen
Auf der Flucht! Sich erinnern heißt für den 1934 in Brünn (Brno) geborenen Hellmuth Karasek Geschichten erzählen, Geschichten, die er...
-
Kennen Sie Joseph Wechsberg?
Vortrag von Roland Renger
Joseph Wechsberg (1907 Mährisch–Ostrau – 1893 Wien) Wechsberg studierte in Prag, Wien und Paris Rechts– und Wirtschaftswissenschaften – auf Wunsch...
-
Auf den Spuren der Romantik in der tschechischen Musik
Konzert mit Radoslav Kvapil, Prag
Radoslav Kvapil (* 15. März 1934 in Brünn) zählt zu den führenden Interpreten tschechischer Klaviermusik. Nach 2000 ist er auch...
-
Aarons Sprung
Lesung mit der Schriftstellerin Magdalena Platzová
Aus der Perspektive der 88–jährigen Prager Künstlerin Kristýna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger–...