Archivierte Veranstaltungen aus 2013
-
Die böhmische Thematik im Werk von Otfried Preußler
Vortrag von Rosa Rahel Neubauer (Wien) über den bekannten Schriftsteller aus Reichenberg (Liberec)
Der Vortrag von Rosa Rahel Neubauer ist eine Begleitveranstaltung zur laufenden Ausstellung „In Böhmen und Mähren geboren – bei uns...
-
Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
Film von Dagmar Knöpfel über die Schriftstellerin Božena Němcová
Der Film beschreibt die letzten Tage der berühmten tschechischen Schriftstellerin Božena Němcová, die sich bereits im 19. Jahrhunderts mit ihrem...
-
„Ich träumte von Prag“. Deutsch–tschechische literarische Grenzgänge
Buchvorstellung mit den Herausgebern Marek Nekula und Andrea Fischerová sowie zwei im Buch vertretenen Autoren, Ota Filip und Katja Fusek
Alle im Band versammelten Autoren haben einen tschechischem oder tschechoslowakischem Hintergrund, leben und schreiben aber in Deutschland, Österreich und der...
-
Praha – Prag 1900–1945. Literaturstadt zweier Sprachen, vieler Mittler
Ausstellung über Publizisten und Übersetzer in Prag
Ausstellung über acht Publizisten und Übersetzer, die zwischen den beiden Sprachnationen vermittelten: Friedrich Adler, Max Brod, Paul Eisner, Otokar Fischer,...
-
Kakanische Kontexte – betrachtet von Christoph Stölzl
Reden über die Mitte Europas
Aus Anlass der Jahrestage im Umfeld des Ersten Weltkriegs, beginnend mit den Schüssen von Sarajewo und endend mit dem Auseinanderfall...