Archivierte Veranstaltungen aus 2023
-
zur vollständigen ArchivseiteEin bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten
Ausstellungseröffnung
Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg/Liberec geboren und zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher Sprache. Er ist weltweit...
-
zur vollständigen ArchivseiteAlma Rosé
Monodrama
Das Stück erzählt die Geschichte der Geigerin Alma Rosé, die auf den Bühnen der größten Konzertsäle Europas ihre Auftritte hatte....
-
zur vollständigen ArchivseiteSommer auf der Terrasse
Sommerfest mit Lesungen
75 Jahre alt ist der Adalbert Stifter Verein im vergangenen Jahr geworden. Aber aus guten Gründen wollen wir diesen Geburtstag...
-
zur vollständigen ArchivseiteGespenstisches Böhmen
Szenische Lesung
Szenische Lesung aus dem Buch „Strašidelné Čechy“ (Gespenstisches Böhmen; Revolver Revue 2021; Otokar-Fischer-Preis 2022), einer kommentierten Auswahledition der in mehrfach...
-
zur vollständigen ArchivseitePrag 1939-1945 unter deutscher Besatzung – FÄLLT LEIDER AUS
Buchvorstellung und Gespräch
Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen 1939 wurde Prag Hauptstadt des Protektorats Böhmen und Mähren. So wurde Prag zum zentralen...
-
zur vollständigen Archivseite„Unsere Deutschen“
Exkursion nach Aussig und Umgebung
Die Exkursion führt an wichtige Orte der gemeinsamen deutsch-tschechischen Geschichte. In Aussig/Ústí nad Labem wurde dazu 2021 die Ausstellung „Unsere...
-
zur vollständigen ArchivseiteUnter dem Steinernen Meer
Lesung und Gespräch
In seinem neuesten Roman schildert der Literaturhistoriker und Schriftsteller Peter Becher die unauflösbare Verstrickung von Freundschaft und Verrat, Triumph und...
-
zur vollständigen ArchivseiteDie vertriebenen Kinder
Buchvorstellung im Rahmen des Comicfestivals München
Wie erlebten Kinder das Ende des Zweiten Weltkriegs? Was konnten sie mitnehmen, und wie war der Abschied von ihrem Heimatort?...
-
zur vollständigen ArchivseiteOtfried Preußler zum 100. Geburtstag
Literatur im Café
Der weltbekannte Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde vor 100 Jahren geboren. Ein Anlass, ihn für sein immer noch aktuelles Werk zu...
-
zur vollständigen ArchivseiteEntschieden für Verständigung
Junge Tschechen und die eigene Geschichte
Die deutsch-tschechischen Beziehungen erleben eine Zeit der Normalität; vor 1989 tabuisierte Themen wurden in den letzten Jahrzenten dank Literatur, Film...
-
zur vollständigen ArchivseiteDie vertriebenen Kinder
Wie erlebten Kinder das Ende des Zweiten Weltkriegs? Was konnten sie mitnehmen, und wie war der Abschied von ihrem Heimatort? Wie war ihre Ankunft im zerstörten Deutschland? Und wo fühlen sie sich heute zu Hause?...
-
zur vollständigen ArchivseiteOtfried Preußler zum 100. Geburtstag
Literatur im Café
Der weltbekannte Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde vor 100 Jahren geboren. Ein Anlass, ihn für sein immer noch aktuelles Werk zu...