Archivierte Veranstaltungen aus 2023
-
Karel Zeman: Čarodějův učeň
Filmvorführung und Diskussion
Karel Zemans Trickfilm über den Zauberlehrling Krabat ist an Otfried Preußlers gleichnamigen Roman von 1971 angelehnt. Der Film entstand 1977,...
-
Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung beleuchtet das Engagement des Adels aus den böhmischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel von Richard Belcredi,...
-
Tschechien erlesen.
Lesungen und Gespräch mit zwei Autorinen
In den letzten Jahren war das Zusammenleben von Deutschen und Tschechen im 20. Jahrhundert in Tschechien wiederholt ein großes Thema,...
-
Die vertriebenen Kinder
Buchvorstellung und Workshop
Wie erlebten Kinder das Ende des Zweiten Weltkriegs? Was konnten sie mitnehmen, und wie war der Abschied von ihrem Heimatort?...
-
War Kafka ein Sudetendeutscher?
Podiumsdiskussion mit Musik
Wer waren eigentlich die Deutschen in den böhmischen Ländern, und wie versteht sich die deutsche Minderheit in der Tschechoslowakei heute?...
-
Mütterchen Prag hat Krallen
Buchpräsentation, Lesung und Musik
Günter Grass schickte ihn 1970 nach Prag zur Unterstützung der Dissidenten: Hans Dieter Zimmermann war damals Sekretär der Abteilung Literatur...
-
Der Verlag Volk und Reich in Prag
Wissenschaftlicher Vortrag von Murray G. Hall
1940 eröffnete der Berliner Verlag Volk und Reich eine Niederlassung im besetzten Prag, im selben Jahr erschien dort erstmals die...
-
Waldgeheimnisse in Böhmerwald und Isergebirge
Literatur im Café: Rosa Tahedl und Gustav Leutelt
Die Veranstaltungsreihe Literatur im Café reist nach Tschechien und präsentiert deutsche Literatur aus Böhmen in tschechischer Sprache. Anna Knechtel (ASV)...
-
Eva Habel: Zu Gast bei den Roma in Schluckenau
Buchpräsentation
Dass Liebe durch den Magen geht, ist bekannt. Dies war wohl auch für Eva Habel ein Grund, ein Kochbuch der...
-
Auf ein Bier mit Jaroslav Rudiš
Lesung und Gespräch
Nächster Halt … Bufet: Der Erfolgsautor und überzeugte Bahnfahrer Jaroslav Rudiš stellt in Münchens kultigster Bahnhofskneipe seine Ode an die...
-
Das Thema: Erika Mann?
Theateraufführung
„Wir haben nichts als unsere eigene Stimme und Person … und die ‚Pfeffermühle‘ wäre glücklich, wenn sie ihr winziges, winziges,...
-
Flucht und Vertreibung
Buchpräsentation
Flucht und Vertreibung führen an verschiedenen Orten der Welt seit Jahrhunderten zu großem persönlichem Leid. Das Thema war und ist...