Archivierte Veranstaltungen aus 2023
-
Von Prag nach Bad Tölz
Faszinierende Klaviermusik von Hans Winterberg
Der 1901 in Prag geborene Komponist und Pianist Hanuš/Hans Winterberg fand seine letzte Ruhestätte 1991 in Bad Tölz. Das faszinierende...
-
Tschechien erlesen: Nela Rywiková – Kinder der Wut
Deutsch-tschechische Familiengeschichten
Auf einem heruntergekommenen Bahngelände finden zwei Jungen eine Leiche, die wie eine Jagdtrophäe präpariert worden ist. Die Ermittlungen der Polizei...
-
Otfried Preußler zum 100. Geburtstag
Literatur im Café
Schon während seiner Kinderjahre im nordböhmischen Reichenberg/Liberec ließ sich Preußler, angeregt von Vater Josef und Großmutter Dora, von Sagen, Märchen...
-
Mein Weg zu unseren Deutschen
Buchpräsentation
„Unsere Deutschen“ werden die Sudetendeutschen von den Tschechen genannt. Lange lebten beide Volksgruppen in Böhmen friedlich zusammen. Nazi-Terror, Vertreibung und...
-
Das kleine Gespenst lädt ein
Kinderführung an Halloween
Hexen, Zauberer, der Berggeist Rübezahl und natürlich das kleine Gespenst – die Charaktere aus Otfried Preußlers Kinderbüchern wären als Gäste...
-
Krabat und Das Märchen von Hans und Marie
Filmvorführung
Čarodějův učeň (R.: Karel Zeman, CZ, 1977, 72 min, OmU) ist eine fesselnde Geschichte um einen faustischen Pakt mit dem...
-
Die kleine Hexe – Der Räuber Hotzenplotz
Figurentheater
Die Puppenspielkompanie Handmaids Berlin um Sabine Mittelhammer gratuliert Otfried Preußler gleich doppelt zum Geburtstag: mit Die kleine Hexe um 15...
-
Otfried Preußler (1923–2013): zu Hause in vielen Welten
Tagung
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg geboren. Nach schriftstellerischen Anfängen in seiner Jugend (Erntelager Geyer, 1944) hatte...
-
Karel Zeman: Čarodějův učeň/Krabat
Filmvorführung und Podiumsgespäch
Am Vorabend der internationalen Tagung über mediale und transkulturelle Kontexte in Leben und Werk des vor 100 Jahren in Reichenberg/Liberec...
-
Ein bisschen Magier bin ich schon … Otfried Preußlers Erzählwelten
Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg/Liberec geboren und zählt zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher Sprache. Er ist weltweit bekannt, seine Bücher wurden in 55 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Sie sind Klassiker der...
-
Deutsch-tschechische Familiengeschichten: Jan Štifter – Kathy
In seinem bewegenden literarischen Debut Kathy (2014) greift Jan Štifter das Schicksal seiner Großmutter auf, einer Tschechin, die wegen ihrer Ehe mit einem Deutschen nach 1945 plötzlich selbst als Deutsche gilt. Zwischen der Sorge um...
-
Zwölfe hat’s geschlagen … und andere Geschichten von Otfried Preußler
Die Lange Nacht der Münchner Museen
Der weltbekannte Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde vor 100 Jahren im nordböhmischen Reichenberg/Liberec geboren. Schon in seiner Kindheit ließ er sich...