Archivierte Veranstaltungen aus 2024
-
zur vollständigen Archivseite„Am Tanze fehlte es nicht …“
Der junge Smetana in Tagebuch und Musik
In seinem Jugendtagebuch schildert der Komponist das gesellige Leben in Pilsen mit Bällen und Ausflügen in die Umgebung und die...
-
zur vollständigen Archivseite„Am Tanze fehlte es nicht …“
Der Junge Smetana in Tagebuch und Musik
In seinem Jugendtagebuch schildert der Komponist das gesellige Leben in Pilsen mit Bällen und Ausflügen in die Umgebung und die...
-
zur vollständigen ArchivseiteThe Integrity of the Avant-Garde: Karel Teige and the Biography of an Ambition
Buchvorstellung
Am Beispiel des tschechischen Avantgarde-Kunsttheoretikers Karel Teige (1900–1951) widmet sich der Autor Peter Zusi zentralen Fragen um die europäische Moderne....
-
zur vollständigen ArchivseiteOtfried Preußler: Die heilende Kraft der Phantasie
Lesung
Anna Knechtel wirft in der Reihe „Literatur im Café“ einen Blick auf Otfried Preußlers Lebensweg und seine phantastischen Geschichten. Schon...
-
zur vollständigen Archivseite„Tanec nechyběl …“/„Am Tanze fehlte es nicht …“
Mladý Smetana v deníku a hudbě/Der junge Smetana in Tagebuch und Musik
In seinem Jugendtagebuch schildert der Komponist das gesellige Leben in Pilsen mit Bällen und Ausflügen in die Umgebung und die...
-
zur vollständigen ArchivseiteKafkas Reise durch die bucklige Welt
Literaturlesung
Bernhard Setzwein liest aus seinem neuen utopischen Roman über Franz Kafka und spricht mit Carsten Lenk über sein Kafka-Bild. Was,...
-
zur vollständigen ArchivseiteVzpomínka na Plzeň/Erinnerung an Pilsen
Studentský deník Bedřicha Smetany/Die Studententagebücher Smetanas
In seinem Jugendtagebuch schildert der Komponist das gesellige Leben in Pilsen mit Bällen und Ausflügen in die Umgebung und die...
-
zur vollständigen ArchivseiteKafka 7/24
Dokumentarisch-fiktive Kabarett-Performance
Die eigenwillige Inszenierung nimmt Leben, Werk und Kommerzialisierung Franz Kafkas unter die Lupe. Das Prager Performance-Kabarett Das Thema – To...
-
zur vollständigen ArchivseiteFranz Kafka: Was wäre, wenn…
Gespräch mit Bernhard Setzwein und Markéta Richterová
Mit dem Schriftsteller Bernhard Setzwein und der Schauspielerin Markéta Richterová geht die Veranstaltung den Fragen nach, wie man dem berühmten,...
-
zur vollständigen Archivseite„Am Tanze fehlte es nicht …“
Der junge Smetana in Tagebuch und Musik
„Eine Gesellschaft, wo getanzt, oder musicirt wird, und der Smetana fehlt, heißt nichts“, schreibt der 17-Jährige in sein Tagebuch. Und...
-
zur vollständigen Archivseite„Am Tanze fehlte es nicht …“
Der junge Smetana in Tagebuch und Musik
„Eine Gesellschaft, wo getanzt, oder musicirt wird, und der Smetana fehlt, heißt nichts“, schreibt der 17-Jährige in sein Tagebuch. Und...
-
zur vollständigen ArchivseiteSpejbl & Hurvínek und die Musik
Deutsch-tschechischer Marionettenabend
Hören Sie die humoristisch-grotesken Dialoge von Vater und Sohn alias Spejbl und Hurvínek und genießen Sie vielfältige musikalische Szenen mit...